Das Benediktinerkloster in Bad Gandersheim, gegründet im Jahr 852, war der Ursprung des Stiftes Gandersheim. Die beeindruckende gotische Klosterkirche, die im 14. und 15. Jahrhundert entstand, steht auf den Überresten von vier Vorgängerbauten, wie archäologische Untersuchungen zeigten.
Der westliche Klosterflügel wurde zwischen 1713 und 1726 unter Äbtissin Elisabeth Ernestine Antonie zu einem prächtigen Sommerschloss umgestaltet. Einige Wandmalereien aus dieser Zeit sind bis heute erhalten und vermitteln einen faszinierenden Eindruck des Barockzeitalters.
Seit 2007 sind die Klosterkirche und das Sommerschloss zwei zentrale Teilbereiche der Ausstellung „Portal zur Geschichte“, die einen einzigartigen Einblick in die Geschichte des Stiftes und der Region bietet.
Gut zu wissen
Autor:in
Stadtmarketing Bad Gandersheim GmbH
Organisation
Stadtmarketing Bad Gandersheim GmbH
In der Nähe